© All rights reserved.
driveMybox – Digitales Container-Trucking driveMybox – Digitales Container-Trucking
  • Ügyfél
  • Szállítás
    • Fuvarozó Cég
    • Egyéni vállalkozó
  • Rólunk
    • Rólunk
    • Partnerek
    • Karrier
  • Támogatás
    • Kapcsolat
  • Bejelentkezés
driveMybox – Digitales Container-Trucking

5 Tipps zur Selbstständigkeit als Lkw Fahrer/in

Home / News / Logistik / 5 Tipps zur Selbstständigkeit als Lkw Fahrer/in
inLogistik, Plattform, Trucking

Die Selbstständigkeit ist eine Option für Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer, um sein eigener Boss und unabhängig zu sein. Aus einer Anstellung heraus oder mit der Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit. Du möchtest dein Geld am Steuer verdienen.

Mit den folgenden Tipps kannst du deine Selbstständigkeit vorbereiten:

  1. #Berufsspezifische Qualifikationen
    • Transportunternehmer unterliegen den Bestimmungen des Güterkraftverkehrsgesetzes (GÜKG). Bis zu 3,5 Tonnen sind Berufskraftfahrer von den Regelungen des Güterkraftverkehrsgesetzes freigestellt. Als Kleintransportunternehmer ist nur eine Gewerbeanmeldung über die zuständige IHK notwendig. Die Umsatzsituation ist abhängig für die Kleinunternehmerregelung und damit von der Umsatzsteuer und erweiterten Buchführungspflicht befreit zu werden. Der Haftpflichtversicherung müsste eine Mitteilung folgen, dass das Transportfahrzeug gewerblich genutzt wird. Ab 3,5 Tonnen müsste eine zusätzliche Erlaubnis von der zuständigen Verkehrsbehörde (Landratsämter oder Ordnungsämter) eingeholt werden. Die Güterkraftverkehrserlaubnis wird nur von der Behörde erteilt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
      • persönliche Eignung (Verkehrsauffälligkeiten, etc.)
      • finanzielle Tragfähigkeit (Finanzierungsplan, etc.)
      • fachliche Eignung (Berufserfahrung, Kenntnisse)
  2. #Rechtsform
    • Nach der Finanzierungs- und Kostenkalkulation wird die passende Rechtsform für die Selbstständigkeit interessant. Ein-Mann-Unternehmer können als eingetragener Kaufmann agieren und haften allerdings mit dem gesamten Vermögen. Wer eine GmbH gründen möchte, müsste ein Stammkapital von 25.000 Euro einbringen und diese Rechtsform ist eher für größere Transportunternehmen interessant.
  3. #Planung der Betriebsausgaben/ Fixkosten 
    • Um Kosten zu sparen, ist es ratsam am Anfang den Fuhrpark zu leasen.
    • Es kann eine Gütertransportversicherung neben der Kfz-Haftpflichtversicherung notwendig sein, wenn teure Waren von A nach B transportiert werden.
  4. #Krankenversicherung
    • Als Selbstständiger Fahrer bist du nicht mehr in der gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert. Die zukünftige Beitragshöhe richtet sich nach dem Einkommen.
  5.  #Wirtschaftlichkeit und Rechtliches prüfen
    • Es ist ratsam anfallende Kosten für den Lebensunterhalt und die Selbstständigkeit kalkulieren.
    • Ebenso ist es wichtig bestehende Kontakte, Netzwerk aufzubauen und Kooperationen mit Transportunternehmen zu nutzen. driveMybox bietet ein breites Netzwerk und Aufträge für Trucker. Weitere Informationen findest du hier.
Lkw-FahrerSelbstständigkeit
72
Like this post
  • Definition Containertransport
    Previous PostDefinition Containertransport
  • Next Post5 Bewerbungstipps für Lkw Fahrer/innen
dmb-logo-light-big
Ügyfelek
Szállítmányozók
Hajós társaságok
Intermodal 
Feladó
Nagykereskedelem
Szállítás
Egyéni vállalkozó
Fuvarozó cég
rólunk
rólunk
Partner
Kapcsolat
Segítség, támogatás
támogatás

    AGB     Datenschutz     Kapcsolat

    drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox
    drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox drivemybox

    © 2019-2024 driveMybox logistics GmbH

    in
    Copy